Roller Batterie schonen: So schalten Sie ihn richtig aus

Mittwoch, 9 Juli 2025 14:27

Lernen Sie, wie Sie Ihren Roller richtig ausschalten, um die Batterie zu schonen und unnötigen Verschleiß zu vermeiden. Tipps zur Vermeidung von Batterieentladung und Fehlercodes.

illustration Roller Batterie schonen © copyright Alexander F Ungerer - Pexels

Es ist zwar ein weit verbreiteter Brauch, den Roller mit dem Seitenständer abzustellen und die Zündung auszuschalten, doch diese Methode sollte vermieden werden. Der Seitenständer ist in erster Linie für die Sicherheit gedacht. Wenn der Seitenständer heruntergeklappt wird, schaltet sich der Motor automatisch ab, um zu verhindern, dass der Roller mit heruntergeklapptem Seitenständer losfährt.

Warum Sie den Motor nicht mit dem Seitenständer ausschalten sollten

Obwohl viele daran gewöhnt sind, den Motor auf diese Weise auszuschalten, sollten Sie dies nicht zu häufig tun. Der Grund dafür ist, dass die Kontakte des Rollers im „On“-Zustand bleiben, wenn Sie den Motor mit dem Seitenständer ausschalten. Dies führt dazu, dass das Instrumentenfeld weiterhin leuchtet und die Batterie entlädt.

Ferry Nurul Fajar von Yamaha Service Education erklärt, dass das Abstellen des Motors mit dem Seitenständer zu einem Verlust der Batterieleistung führen kann. „Es ist wichtig, den Motor mit dem Zündschlüssel abzustellen“, betont Ferry. „Es besteht die Gefahr, dass Sie vergessen, die Zündung auszuschalten, und die Batterie Ihres Rollers entlädt.“

Was passiert beim Ausschalten mit dem Seitenständer?

Obwohl dies keine Auswirkungen auf den Motor hat, erkennt das Steuergerät (ECU) diese Aktivität und die Check Engine-Anzeige blinkt. Keine Sorge, dies ist kein Fehlercode. Die Check Engine-Anzeige erlischt, sobald Sie den Seitenständer hochklappst.

So schonen Sie Ihre Rollerbatterie

Denken Sie immer daran, den Motor mit dem Zündschlüssel abzustellen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und andere Probleme zu vermeiden. Die richtige Vorgehensweise ist:

  1. Stellen Sie den Roller auf einen ebenen Untergrund.
  2. Schalten Sie die Zündung mit dem Zündschlüssel aus.
  3. Klappen Sie den Seitenständer herunter (nur zur Sicherheit).

Zusätzliche Tipps zum Schonung der Batterie

  • Verwenden Sie nur hochwertige Batterien, die für Ihr Rollermodell geeignet sind.
  • Prüfen Sie regelmäßig den Batteriestand und füllen Sie bei Bedarf Wasser nach.
  • Laden Sie die Batterie regelmäßig auf, insbesondere wenn der Roller längere Zeit nicht benutzt wird.
  • Verwenden Sie das Zubehör Ihres Rollers sparsam, um die Batterie nicht unnötig zu belasten.

Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Rollerbatterie verlängern und unnötige Probleme vermeiden. So sorgen Sie dafür, dass Ihr Roller zuverlässig und sicher fährt.

Ähnliche Artikel

Motorölwechsel: Kilometerstand ODER Zeit? So machen Sie es richtig!
Hybridauto Wartung: Kosten, Tipps & Lebensdauer
Gebrauchtmotorrad Kaufberatung: Antriebssystem Checken!
Ölfilter wechseln: Wann & warum es so wichtig ist
Ölverlust Motorrad: So erkennst du ihn frühzeitig & verhinderst Schäden
Zündkerzenwechsel Motorrad: Wann ist es Zeit? - Anzeichen & Tipps
Lkw Reifenpannen Autobahn vermeiden: Tipps & Tricks
Ölfilter wechseln: So schützen Sie Ihren Motor
Ölwechsel nach Überschwemmung: So schützen Sie Ihren Motor
CVT-Getriebe schützen: So vermeiden Sie Getriebeschaden durch 'Gaspedal-Trauma'
Motorrad Sicherheit Lange Reisen: Bremsystem & Wartung
Autokühler Probleme: 5 Warnzeichen & Lösungen