Autowäsche nach Regen: Wann ist es notwendig? 🤔

Sonntag, 27 Juli 2025 07:14

Muss das Auto nach jedem Regenschauer gewaschen werden? Experten raten zu unterschiedlichen Vorgehensweisen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto am besten nach Regen schützen und was Sie beachten sollten. #Autowäsche #Regen #Autopflege

illustration Autowäsche Regen © copyright Omar Ramadan - Pexels

Nach einem Regenschauer sieht Ihr Auto schnell unansehnlich aus. Spritzer von Schlamm, Staub und Dreck, die im Regenwasser mitgeschwemmt werden, hinterlassen unschöne Flecken auf der Karosserie. Aber ist es wirklich notwendig, das Auto nach jedem Regen zu waschen?

Die Vorteile einer Autowäsche nach dem Regen

Viele Experten empfehlen, das Auto nach dem Regen zu waschen, um Schäden am Lack und an den Fahrzeugkomponenten zu vermeiden.

  • Schützt vor Rost: Regenwasser enthält Säuren, die im Laufe der Zeit zu Rostbildung führen können, insbesondere an den Unterboden und den Türdichtungen.
  • Entfernt schädlichen Schmutz: Schlamm, Staub und Dreck können den Lack zerkratzen und die empfindlichen Fahrzeugkomponenten beschädigen.
  • Verhindert Pilzbefall: Steht das Auto nach dem Regen lange Zeit nass, kann sich auf der Windschutzscheibe und anderen Teilen des Fahrzeugs schnell Schimmel bilden.

Muss das Auto sofort gewaschen werden?

Ob Sie Ihr Auto sofort waschen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Sofort waschen oder abspülen?

Experten wie Muchlis von der Werkstatt Garasi Auto Service und Iwan von Iwan Motor Honda Auto Clinic empfehlen, das Auto nach dem Regen direkt zu waschen.

Nur abspülen?

Christopher Sebastian von der Makko Group rät hingegen dazu, das Auto zunächst nur mit klarem Wasser abzuspülen.

„Das Entfernen des groben Schmutzes mit Wasser reicht in der Regel aus. Die Windschutzscheibe sollte anschließend trocken gewischt werden, um Pilzbefall zu vermeiden“, so Christopher.

Tipps zur Autowäsche nach dem Regen

Egal, ob Sie Ihr Auto sofort waschen oder nur abspülen, sollten Sie einige Dinge beachten, um Schäden am Lack und an den Fahrzeugkomponenten zu vermeiden.

  1. Verwenden Sie mildes Shampoo: Aggressive Reinigungsmittel können den Lack angreifen.
  2. Spülen Sie das Auto gründlich: Achten Sie darauf, dass alle Seifenreste entfernt werden.
  3. Trocknen Sie das Auto sorgfältig: Wasserflecken können zu Lackschäden führen.
  4. Verwenden Sie einen Abzieher: Die Windschutzscheibe und die Fenster sollten Sie mit einem Abzieher trocknen, um Wasserflecken zu vermeiden.

Fazit:

Eine Autowäsche nach dem Regen ist zwar nicht zwingend notwendig, jedoch sehr empfehlenswert, um Schäden am Lack und an den Fahrzeugkomponenten zu vermeiden.

Eine gründliche Wäsche ist besonders wichtig, wenn das Auto stark verschmutzt ist.

Sollten Sie jedoch keine Zeit haben, genügt es in der Regel, das Auto mit klarem Wasser abzuspülen und die Windschutzscheibe trocken zu wischen.

Ähnliche Artikel

Sicheres Fahren bei Regen: 7 Fehler, die Sie vermeiden sollten
Auto Lackschutz: So erhalten Sie das beste Ergebnis
Mallorca Regen Unwetter: Insel im Ausnahmezustand
Regen Immunsystem stärken? Fakten & Tipps
Sicheres Anhalten im Regen: Tipps für Motorradfahrer
Herbstlaub Autoschutz: Lack schützen vor Rost & Schäden
Steigungen meistern: Tipps für CVT Automatikgetriebe
Kühlwasser wechseln: Wann & warum es wichtig ist
Sicherheitsabstand beim Fahren: So bleiben Sie sicher auf der Straße
Autowartung Großstadt: So halten Sie Ihr Auto in Topform
Verschlissene Kolbenringe: Anzeichen erkennen & Kosten sparen
CVT Wartung: Ölwechsel & Filter - So pflegen Sie Ihr Automatikgetriebe