Lenkgeräusche Auto: Ursachen & Lösungen - Jetzt mehr erfahren!

Montag, 30 Juni 2025 10:04

Knattern, Pfeifen, Knistern beim Lenken? Entdecken Sie die häufigsten Ursachen für Lenkgeräusche am Auto und erfahren Sie, wie Sie diese beheben können. Mit unseren Tipps und Informationen bleiben Sie sicher und vermeiden teure Reparaturen.

illustration Lenkgeräusche Auto © copyright mali maeder - Pexels

Ein knisterndes, quietschendes oder dröhnendes Geräusch beim Lenken Ihres Autos kann beunruhigend sein. Solche Geräusche deuten oft auf ein Problem mit einem Bauteil Ihres Fahrzeugs hin. Um größere Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, die häufigsten Ursachen für Lenkgeräusche beim Lenken zu kennen und schnellstmöglich zu handeln.

Häufige Ursachen für Lenkgeräusche

Mehrere Komponenten in Ihrem Auto können die Quelle dieser Geräusche sein. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:

  1. Verschlissene Spurstangen oder Kugelgelenke: Diese Komponenten sind für das Ausbalancieren der Radbewegungen beim Lenken zuständig. Verschleiß in diesen Bereichen kann zu Reibung und störenden Geräuschen führen.
  2. Probleme mit der Servolenkung: Eine defekte Servolenkpumpe oder ein Leck in der Servolenkflüssigkeit können, besonders beim langsamen Lenken, zu Geräuschen führen.
  3. Lockere oder defekte Aufhängungskomponenten: Lose oder beschädigte Aufhängungsteile können ebenfalls zu Geräuschen beim Lenken führen. Dies kann durch Unebenheiten auf der Straße verstärkt werden.
  4. Ungleichmäßige Reifen oder Abnutzung: Ungleichmäßige Reifen oder Abnutzung können zu Vibrationen und Geräuschen führen, die sich beim Lenken bemerkbar machen.
  5. Zu niedriger oder zu hoher Reifendruck: Ein falscher Reifendruck kann die Fahrstabilität beeinträchtigen und zu unregelmäßigem Abrieb und Geräuschen beim Lenken führen.

Was tun bei Lenkgeräuschen?

Wenn Sie Lenkgeräusche feststellen, sollten Sie Ihr Auto so schnell wie möglich in eine Werkstatt bringen. Je früher Sie das Problem beheben, desto geringer ist das Risiko weiterer Schäden und teurer Reparaturen.

Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel

Um schwerwiegendere Probleme zu vermeiden, sollten Sie regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug durchführen lassen. Dies beinhaltet die Überprüfung der Lenkung, der Aufhängung und der Reifen.

Fazit: Lenkgeräusche ernst nehmen!

Lenkgeräusche sollten nicht ignoriert werden. Sie können ein Zeichen für ein größeres Problem sein, das mit der Zeit verschlimmern kann. Eine frühzeitige Inspektion und Wartung Ihres Autos ist der beste Weg, um die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel

Android Powerknopf Defekt? 5 Lösungen zum Einschalten!
4 oder 5 Radmuttern am Auto: Welcher Unterschied?
Ölverlust Motorrad: So erkennst du ihn frühzeitig & verhinderst Schäden
Stau Auto Schutz: So schützen Sie Ihr Fahrzeug
Autobatterie wechseln: Lebensdauer & Austausch
Ölfilter wechseln: So schützen Sie Ihren Motor
Ölwechsel nach Überschwemmung: So schützen Sie Ihren Motor
Autokühler Probleme: 5 Warnzeichen & Lösungen
Ölwechsel: Wann ist der richtige Zeitpunkt? - Expertenrat & Tipps
Lenkrad drehen im Stand: Warum das gefährlich ist!
Defekter Motorinjektor: Anzeichen & Reparatur
Motorüberhitzung im Stau: Ursachen & Vermeidung